Allgemeine Informationen
Hygiene- und Verhaltensregeln
Bitte beachten Sie nachfolgende, wichtige Informationen für Ihre Teilnahme und planen Sie Ihre Anreise sowie Ihren Aufenthalt rechtzeitig.
Der Zutritt zur Tagung erfolgt nur Symptomfrei. Sollten Sie sich krank bzw. unwohl fühlen, so bitten wir Sie auf eine Teilnahme zu verzichten.
Zur Tagung gilt die 1G*-Regel + täglicher negativer Testnachweis über einen Antigen-Schnelltest.
*Geimpft (Nachweis über vollständigen Impfschutz)
Digitaler Nachweis (CovPass App oder Corona-Warn-App) in Kombination mit Personalausweis.
Eine Teststation für Teilnehmende wird im Dorint Hotel zur Verfügung stehen. Informationen zu den Test-Zeiten finden Sie unter Information Test-Service.
Die Pflicht zum Tragen einer FFP2 in allen zum Hotel und im C3 gehörenden Räumlichkeiten sowie am Sitzplatz.
Achten Sie auf Einhaltung der Mindestabstände. Entsprechende Kennzeichnungen, Abstandsmarkierungen und Wegeführungen sind zu beachten.
Test-Service
Test-Service für Teilnehmende zu folgenden Zeiten
Donnerstag, 27.01.2022 von 12:00 – 14:00 Uhr
Freitag, 28.01.2022 von 07:30 – 10:30 Uhr
Samstag, 29.01.2022 von 07:30 bis 10:30 Uhr.
Alternativ stehen in fußläufiger Umgebung weitere Testzentren zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel Chemnitz
Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Michael Fröhner
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Klinik für Urologie
Prof. Dr. med. Jens-Uwe Stolzenburg
Universitätsklinikum Leipzig
Klinik und Poliklinik für Urologie
Prof. Dr. med. Christian Thomas
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Klinik und Poliklinik für Urologie
Themenschwerpunkte
Interdisziplinäre Roboterchirurgie: da Vinci, Versius, Avatera
Uroonkologie
Update adjuvante und neoadjuvante Therapien
Aktuelles aus Pathologie und Nuklearmedizin
Operative Techniken
Pro und Kontra beim Prostatakarzinom
Residualtumorchirurgie bei Keimzelltumoren
BPH-Therapie